![]() | ![]() |
February 2012 |
December 2011 |
![]() |
March 2010 |
Happy Easter!
|
March 2010 |
Happy Easter!
|
August 2009 |
July 2009 |
May 2009 |
May 2009 |
October 2007 |
Verleihung der Gingins-Medaille - Festabend des VDH!
Der Präsident des VDH, Herr Christopher Habig mit Karina Grüttner
|
October 2007 |
Schönheit und Leistung - Eisha von der Emsmühle
Am 03. Oktober sind Peter Kloppenburg und seine Hündin zur Brauchbarkeitsprüfung angetreten und beim ersten Versuch haben beide nach den Brauchbarkeitsrichtlinien für Jagdhunde bestanden. Das ist superklasse und darüber freuen wir uns mit ihren stolzen Besitzern!
|
August 2007 |
|
July 2007 |
May 2007 |
Darren von der Emsmühle
Die VDH Europasieger ist jedes Jahr neben der Bundessieger Ausstellung das Großereignis in Sachen Hund. Bei einer enormen Meldezahl stellten die Terrier mit über 500 gemeldeten Terriern ca. 10 % aller gemeldeter Hunde. In sieben Ringen waren renommierte Zuchtrichter aus dem In- und Ausland tätig. Hier mit seinem Hund die Rasse zu gewinnen ist schon ein Ereignis der besonderen Art und wenn es dann noch gelingt in der Gruppe in die Ränge zu laufen, dass kommt nicht jeden Tag vor. Hier ist Perfektion und ein super Team erforderlich. Das hat Sascha Rühl mit Darren „Bodi“ auf der Europasieger bewiesen. Beide haben gezeigt, wie man mit Fleiß und viel Liebe zu seinem Hund auf das von allen Ausstellern heiß begehrte Treppchen kommen kann. Der letzte Irish der hier stand war Bonaparte von der Emsmühle im Jahr 2000. Darren folgt nun in seine Fußstapfen und hält nun die Trophy fest in den Pfötchen..
Eure stolzen Züchter gratulieren aus vollem Herzen! Karina und Hans E.
|
March 2007 |
Champion Uriel von der Emsmühle
Wir sind stolz und glücklich, dass es uns im Jahr 2007 nochmals gelungen ist den Crufts-Winner-Titel zu erringen. Dies haben wir nun im Jahre unseres Zwingerjubiläums 30 Jahre Irish Terrier von der Emsmühle bereits zum 5. Mal erreichen können.
Für die vielen Glückwünsche die uns seither aus aller Welt erreicht haben bedanken wir uns ganz herzlich! Karina & Hans E. Grüttner
|
February 2007 |
Hat doch sonst immer geklappt. Wie kriege ich denn nur dieses „Stöckchen“ in Bewegung? Wie man sieht, der kleine Frechdachs entwickelt sich prächtig bei der Familie Bergmann.
|
December 2006 |
Liebe Irish-Terrier-Freunde, wir haben uns über die zahlreichen Gratulationen bezüglich des Titelblattes „Der Terrier“ Ausgabe Februar 2007 sehr gefreut. Hierfür möchten wir uns auch auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Es war uns persönlich ein Anliegen diesen wundervollen Irish Terrier hier den Irish Terrier Enthusiasten im würdigen Rahmen zu präsentieren. Ein Foto von einem Irish Terrier, dass bereits um die Welt geht. Dieser Irish hat bisher durch seine Präsentation viel für die Rasse im In- und Ausland getan. Uriel besticht durch seinen Kopf und Ausdruck. Er hat vor allem auch ein wundervolles Wesen, dass er an seine in der Zwischenzeit zahlreichen Kinder weitergegeben hat. Im Ausstellungsring unbenommen ein erstklassiger Zeiger. Ein Irish, der von sich zu überzeugen weis. Seine überdurchschnittliche Fellqualität mit herrlicher dunkelroter Farbe tut das übrige dazu. Wir sind froh, dass wir ihn hier bei uns haben! Es grüßt das „Emsmühle-Team“
|
December 2006 |
Ich bin zwar ein irischer roter Teufel, aber mit meinen Freunden gehe ich durch "dick und dünn" (. . . egal auch wenn sie aus Schottland kommen!)
|
October 2006 |
Manfred Rosenbaum und Karina Grüttner bei der Präsentation der Trophy Es war mir eine große Freude und Ehre die Plessefels-Trophy, gestaltet von Carin Grudda (Italien), anläßlich der beiden großen internationalen Ausstellungen in Deutschland, vorstellen zu dürfen. Diesen Auftrag, den ich im Sinne unserer Rasse Irish Terrier und auch entsprechend dem letzten Willen von Hans Bodo Landry ausführte, habe ich gerne erfüllt. Wir hatten auf den Ausstellungen viele Besucher und das Publikum kam aus Deutschland, Schweden, Spanien und den Niederlanden. Der erste Ausflug der Trophy war erfolgreich und wurde reichlich mit Sekt der Marke „Fürst Metternich“ begossen. Am Samstagabend in der Festtagsrede zur 100-Jahr Feier mit über 500 geladenen Funktionsträgern setzte der neue VDH Präsident Christofer Habig (Direktor bei der Deutschen Bank) ganz klare Akzente: Leistung aus Leidenschaft, so auch das zukünftige Motto des VDH. Ihre/Eure Karina Grüttner
|
September 2006 |
Auf der diesjährigen Klubsieger war es uns eine große Freude unseren 11-jährigen Champion Viscount von der Emsmühle nochmals seinem Publikum vorzustellen. Aktiv, freudig und immer noch der alte Charmeur mit jeder Menge Energie und Showmanship. Wir waren selbst gespannt wie er nach 7-jähriger Ausstellungspause in diesem hohen Alter wohl erneut auf eine Ausstellung reagiert. Eines stand wohl außer Frage, er konnte es von allen gezeigten Irish am Besten. Er zeigte souverän wie man sich präsentiert und hatte wohl auch alle Sympathien auf seiner Seite. Unsere Herzen hat er ja schon jahrelang erobert! Uns wird gerade in letzter Zeit immer deutlicher wie glücklich und stolz uns das Zusammenleben mit unseren Irish Terriern macht. Aber auch, von welcher großen Bedeutung es dabei ist, dass unsere Hunde besonders gesund, vital, freundlich und wesensfest sind und dabei ein rassetypisches Erscheinungsbild haben. Wir wissen, dass über die vielen Jahre als Garant für diese Merkmale besonders Viscount, der von uns liebevoll Whiskey genannt wird, in der Irish Terrier Zucht steht. Kein anderer Deckrüde ist in der Geschichte der Irish Terrier Zucht erfolgreicher weltweit eingesetzt worden als er. Kein anderer Deckrüde hat mehr gesunde, verhaltensichere und rassetypischere Welpen gezeugt. Sein Großvater Ch. Maghill of Ben’ Heir, den wir gerne als Quantensprung in der Irish Zucht bezeichnen, hat den Weg gewiesen – Whiskey ist ihn dann für seine Rasse gegangen. Auch im hohen Alter ist er immer noch ein stolzer und imposanter Irish Terrier. Diesen Beweis trat er auf der Klubsieger Zuchtschau in Bensheim an. Für die vielen Gratulationen die uns erreicht haben bedanken wir uns herzlich. Karina und Hans Erhard Grüttner
|
August 2006 |
|
July 2006 |
Bootsmann Magnus tut´s auf jeden Fall, seit ein paar Tagen, nicht allein, aber mit Frauchen und Herrchen.
Schön müde macht´s auch, das Schwimmtraining - denn an heißen Tagen sind nur müde Terrier abends gute Terrier! Wir kommen gerade von einem Badeausflug mit dem Boot zurück. Magnus lässt sich jetzt auch ins Wasser setzen und schwimmt ganz eifrig zwischen uns, ohne in Panik an der Bootswand hoch zu krabbeln, wie das viele Hunde tun.
Er wartet schwimmend oder auf dem Arm, bis man ihn wieder ins Boot zurücksetzt , schüttelt sich und bewacht dann dösend oder auf den Bänken balancierend den Rest der Mannschaft im Wasser. Es ist ganz erstaunlich, was das Kerlchen in sichtlicher Überwindung der Hundenatur nur im Vertrauen auf uns inzwischen gelernt hat. Magnus hat wirklich ein großes Herz! Ganz herzliche Grüße vom Bodensee, von den Vossens mit dem vierbeinigen Sonnenschein Magnus
|
June 2006 |
Jedes Jahr gehen Herr und Hund mit dem Fahrrad auf große Deutschland-Tour. Das ist noch ein Männerurlaub wie er nur im Buche steht. Tommy 2 oder auch Viktor Tommy von der Emsmühle (Vater: Montelle Famous Star und Mutter: Hipp Hopp von der Emsmühle) ist der zweite Irish der, wenn der Sommer lockt, mit dem Fahrrad durch die deutschen Lande radelt. Alles ist auf dem Fahrrad dabei, Zelt, Verpflegung, Regenschutz und auch vorne ein Ruheplätzchen für Tommy, falls dieser dann zu müde ist. Das ist Freiheit wie wir meinen und wie man sieht macht die Sache Herr und Hund richtig Spaß. Zwei ganz glückliche Gefährten wie man sieht.
. Viele Grüße von .... Tommy2 und Jürgen Schulz
|
May 2006 |
Ein wirkliches Erlebnis! Zum einen die Künstlerin bei der Arbeit zu erleben und zum anderen auch die Produktionsstätte unserer schönen Bronze-Irish persönlich zu besuchen. Wieder ein wunderschöner Urlaub in Italien, der leider viel zu schnell zu Ende ging! Rom ist absolut eine Reise wert. Im Herzen haben wir die Sonne Italiens mitgenommen und im Gepäck diese wunderschönen Irish Terrier aus Bronze. Hans E. Grüttner
|
April 2006 |
im Arbeitseinsatz!
Hier nun der ganze Stolz von Birgit, Jochen und David sowie der absolute Superstar auf jeder Hundewiese. Ciao, bis bald Ihr Jochen Raub
|
March 2006 |
Tareck von der Emsmühle bei winterlichem Vergnügen. Einen Irish im Schnee zu beobachten, na wem da nicht das Herz aufgeht. Da kommt die Fellfarbe dieser liebenswerten Rasse so richtig zur Geltung und wer einmal einen Irish im Schnee erlebt hat, der kann mitreden. Das ist . . . . . . Lebenslust pur! Beste Grüsse von Tareck und Family
|
January 2006 |
|
December 2005 |
![]() |
November 2005 |
...beim täglichen Kontrollgang. Ordnung muss sein und ein Irish – wie wir ja alle wissen - vergisst wirklich wichtige Dinge nie (!!!) Schade, keiner von
meinen gefiederten Freunden ist zuhause! ![]() |
October 2005 |
![]() Wasser ist nass und hat keine Balken - Liebe Grüße von Carl Magnus und Familie Voss ![]() |
July 2005 |
. . . wie Jedermann
sehen kann, ist der Nachwuchs von der Friedenseiche bestens bewacht. Marika ist am 8.7.2005 geboren und wiegt 4050 g bei 52 cm. ![]() |
June 2005 |
Drei die sich gut
verstehen.
DA-Wixhausen, den 12.05.2005, Gerlinde Andres ![]() |
May 2005 |
Wie Sie schon wissen,
ist Leo das Markenzeichen von HEARTBREAKER und mittlerweile eine Leo rennt den ganzen
Tag hinter seinem Frauchen her, von anderen will er nichts wissen! Offensichtlich lieben diese männlichen Iren ganz besonders ihre Frauchen. Mit ganz herzlichen
Grüßen ![]() |
April 2005 |
Mylord
von der Emsmühle
Es ist tatsächlich gelungen! Mylord wurde vom Englisch Kennel Klub als Champion bestätigt. Er ist damit der erste europäische und weltweit der erste unkupierte Irish Terrier dem es gelungen ist diesen Titel zu erringen. Allein durch sein Erscheinungsbild sorgte er in England für einige Furore, aber auch durch seine überaus erfolgreiche Nachzucht bewies seine enorme Vererbungskraft. Kein Wunder, stammt er doch mit seinem Vater „Viscount von der Emsmühle“ und seiner Mutter „Brasilia von der Emsmühle“ aus den erfolgreichsten Linien Europas und geht zurück auf die beiden Säulen der Irish Terrier Zucht Englands und Europas „Maghill of Ben´s Heir“ und „Shannon von der Frankenlerche“. War es doch die Stärke dieser beiden Vererber Schönheit, das wunderbare Wesen und vor allen Dingen Gesundheit an ihre Nachkommen weiterzugeben. Mit seiner Tochter „Montelle Mi´lady“ hinterließ er eine wunderbare Vertreterin ihrer Rasse in England. Nicht nur dass sie mit 18 Monaten Rassebeste und Crufts-Siegerin wurde, sondern bereits auch einen Monat später ihren GB-Champion Titel erhielt. Aber nicht nur ihr gelang ein grosser Erfolg auf Crufts auch zwei weitere Mylord Töchter gewannen ihre Klasse. Als weiterer Nachkomme von Mylord machte der 8,5-monatige Sohn von Mylord „Famlands Lord of the Ring at Montelle „ durch ein Best Puppy anläßlich National Terrier auf sich aufmerksam. Von diesem Rüden werden wir bestimmt auch noch mehr hören. Nun
haben wir ihn wieder. „Lordchen“ ist wieder bei uns und wir
und die europäische Irish Terrier Zucht freuen sich sehr! ![]() |
January 2005 |
spielte die Titelrolle
in einer Folge der Kinderserie "Anja und Anton" Folge "Der
Patenhund"
Die
Sendung wurde am 3. Advent, also Sonntag, den 12.12.04 um 9.35-10.00 Uhr
ausgestrahlt. Sabakas Besitzerin schreibt uns: "Schon
seit rund 25 Jahren befasse ich mich mit Hundeausbildung (einige Cosima Nettelmann, Berlin ![]() |
December 2004 |
Eine
schöne winterliche Zeit wünscht Euch ![]() |
November 2004 |
![]() I´ts done!
20. November 2004 ![]() |
October 2004 |
Head of Ulster Queen von der Emsmühle
![]() |
October 2004 |
Head of Ulster Queen von der Emsmühle
![]() |
April 2004 |
Orla
bringt hier allen Irish-Terrier Freunden nah und fern ein paar Frühlingsblumen.
![]() |
March 2004 |
![]() |
February 2004 |
|
December 2003 |
Waiting for Santa Claus!
|
September 2003 |
|
August 2003 |
We do have the "Emsmühle" quite under control - and we
do announce any visitor.
|
März 2003 |
|
|
January 2003 | ||
![]() |
December 2002 | ||
![]() |
September 2002 | ||
![]() |
September 2002 | ||
![]() |
August 2002 | ||
![]() |
July 2002 | ||
![]() |
June 2002 | ||
| ||
![]() |
February 2002 | ||
| ||
![]() |
January 2002 | ||
| ||
![]() |
November 2001 | ||
| ||
![]() |
September 2001 | ||
| ||
![]() |
May 2001 | ||
| ||
![]() |
May 2001 | ||||||
| ||||||
![]() |
February 2001 | ||
| ||
![]() |
November 2000 | ||
| ||
![]() |
September 2000 |
Where to
get it:
|
![]() |
06.08.2000 | ||||||
|
30.07.2000 | ||
|
07.04.2000 | ||
|
28.03.2000 | ||
|
20.03.2000 | ||||
|
16.03.2000 | ||
|
07.01.2000 | ||||||||||||||||||||||||||||
|