20

February 2012
 

Rockefeller von der Emsmühle - Winterfreuden in der Schweiz!


Ich grüße alle meine Freunde, denn ich lebe nun in der Schweiz.
Hier gibt es jede Menge Schnee und viel Spaß habe ich auch.

Euer Rory

11

December 2011
 

March 2010
 

 

Happy Easter!
- Neelo von der Emsmühle entdeckt auf flinken Pfoten die Welt -


Neelo unterstützt nun seine neue Familie kräftig bei der Gartenarbeit!
Nachdem er und seine Geschwister wochenlang mit der weiße Pracht namens "Schnee" Bekanntschaft gemacht haben,
ist er nun sichtlich erstaunt was sich in der Natur so tut.
Ganz typisch für kleine Irish Terrier, was man nicht kennt wird erst einmal anständig zerkaut,
könnte ja vielleicht schmecken - oder vielleicht doch lieber nicht?!?


March 2010
 

 

Happy Easter!
- Neelo von der Emsmühle entdeckt auf flinken Pfoten die Welt -


Neelo unterstützt nun seine neue Familie kräftig bei der Gartenarbeit!
Nachdem er und seine Geschwister wochenlang mit der weiße Pracht namens "Schnee" Bekanntschaft gemacht haben,
ist er nun sichtlich erstaunt was sich in der Natur so tut.
Ganz typisch für kleine Irish Terrier, was man nicht kennt wird erst einmal anständig zerkaut,
könnte ja vielleicht schmecken - oder vielleicht doch lieber nicht?!?


August 2009
 


Diese junge Dame will hoch hinaus!

 

Minze von der Emsmühle
(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)
im Alter von 10 Wochen


July 2009
 


Horatio von der Emsmühle

conquered the white cliffs of Dover!



Haratio von der Emsmühle

 

May 2009
 


Three times brought out, three times - BEST IN SHOW  - what a Hattrick!
Merrymac Copyright




Merrymac Copyright "Neville" wurde auf drei hinteranderfolgenden Ausstellungen in Deutschland Best in Show. Was für ein Start! Im April erreichte er zwei Mal auf Spezialzuchtschauen des Klub für Terrier (CAC) "Best in Show" und am 10.05.2009 konnte er auf einer Internationalen Ausstellung (CACIB) auch hier mit einem "Best in Show" in die Ränge laufen.

Thank you very much to his breeders - Gertrud & Thomas Hagström - who let us have him here in Germany to support the breeding of this lovely breed!

Hans & Karina

 

May 2009
 

Gute Freunde machen alles zusammen . . .
. . . auch die Gartenarbeit!





Steven mit Iona von der Emsmühle



October 2007
 

 

Verleihung  der Gingins-Medaille - Festabend des VDH!



Die Verleihung fand am 13. Oktober ganz exklusiv im Goldsaal der Rosenterrassen in Dortmund mit über 200 geladenen Gästen statt. Leider konnte mein Mann die Medaille selber nicht entgegennehmen, da er in Schweden zum Richtereinsatz sich bereits ein Jahr zuvor verpflichtet hatte. Die ehrenvolle Aufgabe, die Medaille entgegen zu nehmen, nahm ich stellvertretend sehr gerne für ihn wahr - wie man sicher verstehen kann. Mehr zur Gingings-Medaille 

 

Der Präsident des VDH, Herr Christopher Habig mit Karina Grüttner



October 2007
 

 

Schönheit und Leistung - Eisha von der Emsmühle

 

Am 03. Oktober sind Peter Kloppenburg und seine Hündin zur Brauchbarkeitsprüfung angetreten und beim ersten Versuch haben beide nach den Brauchbarkeitsrichtlinien für Jagdhunde bestanden. Das ist superklasse und darüber freuen wir uns mit ihren stolzen Besitzern!

Hier die Prüfungsfächer die Bestandteil dieser Prüfung waren. Man kann ermessen wieviel Übung und Arbeit beide hatten bis Eisha alles bestens umgesetzt hat. Aber, Übung macht den Meister und das ist nicht nur im Ausstellungswesen so. Mit viel Liebe und Geduld hat Peter ganz klar das Seine dazugetan. Wie wir wissen haben auch beide viel Spass bei der Arbeit.

Abschied von der Emsmühle
Eisha im Alter von 10 Wochen

Prüfungsfächer:

- Gehorsam
- Schußfestigkeit im Feld oder Wald und am Wasser
- Bringen von Haarwild auf der Schleppe
- Bringen von Federwild auf der Schleppe
- Freiverlorenensuche und Bringen von Federwild
- Schweißarbeit (Übernachtfährte)
- Wasserarbeit, Freiverlorenensuche und Bringen
   toten Wasserwildes aus deckungsreichem Gewässer
- Stöbern auf der Schwimmspur hinter der Ente im
  deckungsreichem Gewässer



August 2007
 

 

Reserve Best in Show - Klubsieger KfT 2007







Well done!

KfT-Klubsieger, Best of Breed, Res. Best in Show
Darren von der Emsmühle
(Viscount von der Emsmühle x Utopia von der Emsmühle)

 


 

July 2007
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mr. Dog in Italien!

Ein Exemplar ist noch immer mit der Künstlerin auf Reisen. Zur Zeit ist er in Italien.  Mr. Dog - so nennt die Künstlerin ihre Skulptur - begeistert alle, ob jung oder alt und findet an jedem Ort seinen Platz. Genau wie unsere Rasse Irish Terrier zieht er die Blicke an und erobert die Herzen derer die ihn Kennen im Sturm.

 


 

May 2007
 


VDH Europasieger – Rassebester – Sieger der Terriergruppe!

 



 

Darren von der Emsmühle

 

Die VDH Europasieger ist jedes Jahr neben der Bundessieger Ausstellung das Großereignis in Sachen Hund. Bei einer enormen Meldezahl stellten die Terrier mit über 500 gemeldeten Terriern ca. 10 % aller gemeldeter Hunde. In sieben Ringen waren renommierte Zuchtrichter aus dem In- und Ausland tätig.

Hier mit seinem Hund die Rasse zu gewinnen ist schon ein Ereignis der besonderen Art und wenn es dann noch gelingt in der Gruppe in die Ränge zu laufen, dass kommt nicht jeden Tag vor.

Hier ist Perfektion und ein super Team erforderlich. Das hat Sascha Rühl mit Darren „Bodi“ auf der Europasieger bewiesen. Beide haben gezeigt, wie man mit Fleiß und viel Liebe zu seinem Hund auf das von allen Ausstellern heiß begehrte Treppchen kommen kann. Der letzte Irish der hier stand war Bonaparte von der Emsmühle im Jahr 2000. Darren folgt nun in seine Fußstapfen und hält nun die Trophy fest in den Pfötchen..

 

Eure stolzen Züchter gratulieren aus vollem Herzen!

Karina und Hans E.

 


 

March 2007
 


CRUFTS – WINNER 2007!

 



 

Ch. Uriel von der Emsmühle - CRUFTS WINNER 2007

Champion Uriel von der Emsmühle

 

Wir sind stolz und glücklich, dass es uns im Jahr 2007 nochmals gelungen ist den Crufts-Winner-Titel zu erringen.

Dies haben wir nun im Jahre unseres Zwingerjubiläums 30 Jahre Irish Terrier von der Emsmühle

bereits zum 5. Mal erreichen können.

 

Im Jahr 1987 Ch Maghill of Ben´s Heir, Richterin, Mrs. Edna Howard-Jones (Kennel Breezy).

Im Jahr 1999 Ch Brazan Riesling, Richter: Mr. Frank Jones (Kennel Jonwyre)

Im Jahr 2001 Ch Bonaparte von der Emsmühle, Richter: Mr. Kevin Anderson (Kennel Kerrykeel)

Im Jahr 2005 Ch Montelle Famous Star, Richter: Mr. Bill Brown-Cole (Kennel Travella)

Im Jahr 2007 Ch Uriel von der Emsmühle, Richter: Mr. Philipp Greenway (Kennel Rafos)

 

Für die vielen Glückwünsche die uns seither aus aller Welt erreicht haben bedanken wir uns ganz herzlich!

Karina & Hans E. Grüttner

 


 

February 2007
 


Ghandi von der Emsmühle

 



 

Ghandi von der Emsmühle

 

Hat doch sonst immer geklappt. Wie kriege ich denn nur dieses „Stöckchen“ in Bewegung?

Wie man sieht, der kleine Frechdachs entwickelt sich prächtig bei der Familie Bergmann.

 


 

December 2006
 


Champion Uriel von der Emsmühle auf dem Titelblatt „Der Terrier“

 



 

CH Uriel von der Emsmühle

 

Liebe Irish-Terrier-Freunde,

wir haben uns über die zahlreichen Gratulationen bezüglich des Titelblattes „Der Terrier“ Ausgabe Februar 2007 sehr gefreut. Hierfür möchten wir uns auch auf diesem Wege ganz herzlich bedanken.

Es war uns persönlich ein Anliegen diesen wundervollen Irish Terrier hier den Irish Terrier Enthusiasten im würdigen Rahmen zu präsentieren. Ein Foto von einem Irish Terrier, dass bereits um die Welt geht. Dieser Irish hat bisher durch seine Präsentation viel für die Rasse im In- und Ausland getan. Uriel besticht durch seinen Kopf und Ausdruck. Er hat vor allem auch ein wundervolles Wesen, dass er an seine in der Zwischenzeit zahlreichen Kinder weitergegeben hat.

Im Ausstellungsring unbenommen ein erstklassiger Zeiger. Ein Irish, der von sich zu überzeugen weis. Seine überdurchschnittliche Fellqualität mit herrlicher dunkelroter Farbe tut das übrige dazu.

Wir sind froh, dass wir ihn hier bei uns haben!
Wir wünschen allen Besitzern seiner erfolgreichen Nachzucht auf diesem Wege alles Gute und wie wir gerade gehört haben werden seine Kinder in dieser Saison auch in England von sich reden machen. Das freut uns natürlich sehr!

Es grüßt das „Emsmühle-Team“


 


December 2006
 


Alicia von der Emsmühle
und Lucy der West Highland White Terrier

 



 

 

Ich bin zwar ein irischer roter Teufel,

aber mit meinen Freunden gehe ich durch "dick und dünn"

(. . . egal auch wenn sie aus Schottland kommen!)


 


October 2006
 


Präsentation der Plessefels-Trophy
Bundesssieger und Jubiläumssieger in Dortmund am 13. und 15. Oktober 2006

 



 

Manfred Rosenbaum und Karina Grüttner bei der Präsentation der Trophy
Foto: Wallenstein

Es war mir eine große Freude und Ehre die Plessefels-Trophy, gestaltet von Carin Grudda (Italien), anläßlich der beiden großen internationalen Ausstellungen in Deutschland, vorstellen zu dürfen. Diesen Auftrag, den ich im Sinne unserer Rasse Irish Terrier und auch entsprechend dem letzten Willen von Hans Bodo Landry ausführte, habe ich gerne erfüllt.

Wir hatten auf den Ausstellungen viele Besucher und das Publikum kam aus Deutschland, Schweden, Spanien und den Niederlanden. Der erste Ausflug der Trophy war erfolgreich und wurde reichlich mit Sekt der Marke „Fürst Metternich“ begossen. Am Samstagabend in der Festtagsrede zur 100-Jahr Feier mit über 500 geladenen Funktionsträgern setzte der neue VDH Präsident Christofer Habig (Direktor bei der Deutschen Bank) ganz klare Akzente:

Leistung aus Leidenschaft, so auch das zukünftige Motto des VDH.

Das soll auch uns Irish Terrier Züchtern ein deutlicher Ansporn sein und die Trophy kann nun zukünftig auch das ihre in unserer Rasse dazu beitragen. Ich freue mich auf einen fairen Wettbewerb im Jahr 2007,

Ihre/Eure Karina Grüttner


Foto: Hache

 


September 2006
 


Champion Viscount von der Emsmühle
wurde mit 11 Jahren "Best Veteran in Show "



 

 

Auf der diesjährigen Klubsieger war es uns eine große Freude unseren 11-jährigen Champion Viscount von der Emsmühle nochmals seinem Publikum vorzustellen. Aktiv, freudig und immer noch der alte Charmeur mit jeder Menge Energie und Showmanship.

Wir waren selbst gespannt wie er nach 7-jähriger Ausstellungspause in diesem hohen Alter wohl erneut auf eine Ausstellung reagiert. Eines stand wohl außer Frage, er konnte es von allen gezeigten Irish am Besten. Er zeigte souverän wie man sich präsentiert und hatte wohl auch alle Sympathien auf seiner Seite. Unsere Herzen hat er ja schon jahrelang erobert!

Uns wird gerade in letzter Zeit immer deutlicher wie glücklich und stolz uns das Zusammenleben mit unseren Irish Terriern macht. Aber auch, von welcher großen Bedeutung es dabei ist, dass unsere Hunde besonders gesund, vital, freundlich und wesensfest sind und dabei ein rassetypisches Erscheinungsbild haben.

Wir wissen, dass über die vielen Jahre als Garant für diese Merkmale besonders Viscount, der von uns liebevoll Whiskey genannt wird, in der Irish Terrier Zucht steht.

Kein anderer Deckrüde ist in der Geschichte der Irish Terrier Zucht erfolgreicher weltweit eingesetzt worden als er. Kein anderer Deckrüde hat mehr gesunde, verhaltensichere und rassetypischere Welpen gezeugt. Sein Großvater Ch. Maghill of Ben’ Heir, den wir gerne als Quantensprung in der Irish Zucht bezeichnen, hat den Weg gewiesen – Whiskey ist ihn dann für seine Rasse gegangen.
Die erfolgreichsten Hunde des Kontinents und jetzt auch Englands tragen seinen Namen in ihrer Ahnentafel und sind stolz darauf.

Auch im hohen Alter ist er immer noch ein stolzer und imposanter Irish Terrier. Diesen Beweis trat er auf der Klubsieger Zuchtschau in Bensheim an.

Für die vielen Gratulationen die uns erreicht haben bedanken wir uns herzlich.

Karina und Hans Erhard Grüttner

 

August 2006
 


Abschied von Gräfin Stauffenberg




am letzten Sonntag, den 27. August ist Gräfin Stauffenberg im hohen Alter verstorben. Sie hat nach dem Krieg unsere Rasse hier in Deutschland wieder aufgebaut und gilt als Pionierin der deutschen Irish Terrier Zucht.

Die Rasse Irish Terrier hat ihr viel zu verdanken und viele schöne Irish hat der Zwinger „von der Frankenlerche“ hervorgebracht. Gräfin Stauffenberg hinterlässt der Rasse ihre vielen Publikationen über die wir dankbar sind. Mit viel Liebe und Herz stand sie immer für unsere Rasse und ihre unvergleichlichen Irish Terrier, wie sie immer betonte. Ihre Publikationen haben wir alle mit viel Respekt gelesen und über die Jahre gesammelt, zuletzt publizierte sie übrigens im englischen „Special Millennium Year Book 2000“.

Unser Treffen im Juni  2005 sollte dann wohl das letzte sein. Mit sicherer Hand suchte sie sich noch die beste Hündin aus dem Wurf unserer Weltsiegerin Pepperoni von der Emsmühle heraus. Ganz wichtig war ihr, dass die Welpen vom Champion Montelle Famous Star abstammten. Gern denken wir an diesen Tag zurück, denn wir hatten das Glück und die Ehre noch einige schöne Stunden mit ihr verbringen zu dürfen.



Wir werden Gräfin Stauffenberg nie vergessen und ihr ein ehrendes Andenken erhalten. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie!

Hans Erhard und Karina Grüttner
Irish Terrier von der Emsmühle

 

July 2006
 


Und sie schwimmen doch....!



 

Bootsmann Magnus tut´s auf jeden Fall, seit ein paar Tagen, nicht allein, aber mit Frauchen und Herrchen.



 

Schön müde macht´s auch, das Schwimmtraining - denn an heißen Tagen sind nur müde Terrier abends gute Terrier!

Wir kommen gerade von einem Badeausflug mit dem Boot zurück. Magnus lässt sich jetzt auch ins Wasser setzen und schwimmt ganz eifrig zwischen uns, ohne in Panik an der Bootswand hoch zu krabbeln, wie das viele Hunde tun.

 









 

Er wartet schwimmend oder auf dem Arm, bis man ihn wieder ins Boot zurücksetzt , schüttelt sich und bewacht dann dösend oder auf den Bänken balancierend den Rest der Mannschaft im Wasser.

Es ist ganz erstaunlich, was das Kerlchen in sichtlicher Überwindung der Hundenatur nur im Vertrauen auf uns inzwischen gelernt hat.

Magnus hat wirklich ein großes Herz!

Ganz herzliche Grüße vom Bodensee,

von den Vossens

mit dem vierbeinigen Sonnenschein Magnus

 

June 2006
 


Unglaublich aber wahr – Zwei zurück von großer Tour!




Jedes Jahr gehen Herr und Hund mit dem Fahrrad auf große Deutschland-Tour. Das ist noch ein Männerurlaub wie er nur im Buche steht. Tommy 2 oder auch Viktor Tommy von der Emsmühle (Vater: Montelle Famous Star und Mutter: Hipp Hopp von der Emsmühle) ist der zweite Irish der, wenn der Sommer lockt, mit dem Fahrrad durch die deutschen Lande radelt. Alles ist auf dem Fahrrad dabei, Zelt, Verpflegung, Regenschutz und auch vorne ein Ruheplätzchen für Tommy, falls dieser dann zu müde ist. Das ist Freiheit wie wir meinen und wie man sieht macht die Sache Herr und Hund richtig Spaß. Zwei ganz glückliche Gefährten wie man sieht.

.

Viele Grüße von .... Tommy2 und Jürgen Schulz

 

May 2006
 


Besuch bei der Künstlerin Carin Grudda in Italien!




Ein wirkliches Erlebnis! Zum einen die Künstlerin bei der Arbeit zu erleben und zum anderen auch die Produktionsstätte unserer schönen Bronze-Irish persönlich zu besuchen.

Wieder ein wunderschöner Urlaub in Italien, der leider viel zu schnell zu Ende ging! Rom ist absolut eine Reise wert. Im Herzen haben wir die Sonne Italiens mitgenommen und im Gepäck diese wunderschönen Irish Terrier aus Bronze.

Hans E. Grüttner

 

April 2006
 


Detective Sam von der Emsmühle

im Arbeitseinsatz!




Hier nun der ganze Stolz von Birgit, Jochen und David

sowie der absolute Superstar auf jeder Hundewiese.

Ciao, bis bald

Ihr

Jochen Raub

 

March 2006
 


Winterspass!!!!

Arasmus von der Emsmühle

Tareck von der Emsmühle bei winterlichem Vergnügen. Einen Irish im Schnee zu beobachten, na wem da nicht das Herz aufgeht. Da kommt die Fellfarbe dieser liebenswerten Rasse so richtig zur Geltung und wer einmal einen Irish im Schnee erlebt hat, der kann mitreden. Das ist . . .

. . . Lebenslust pur!

Beste Grüsse von Tareck und Family

 

January 2006
 


Arasmus von der Emsmühle!

Arasmus von der Emsmühle

 

December 2005
 


Glückliche Züchterin mit typvollem Nachwuchs!



November 2005
 


Buffy-Spike von der Emsmühle...

...beim täglichen Kontrollgang.

Ordnung muss sein und ein Irish – wie wir ja alle wissen - vergisst wirklich wichtige Dinge nie (!!!)

Schade, keiner von meinen gefiederten Freunden ist zuhause!

October 2005
 


Carl Magnus von der Emsmühle

Wasser ist nass und hat keine Balken -
aber eine unwiderstehliche Anziehungskraft!

Liebe Grüße von Carl Magnus und Familie Voss

 

July 2005
 


Nachwuchs im Zwinger "von der Friedenseiche"!
Herzlichen Glückwunsch und . . .

. . . wie Jedermann sehen kann, ist der Nachwuchs von der Friedenseiche bestens bewacht.
Elsa und Ronja von der Emsmühle haben mit der ganzen Familie Hack sehnsüchtig auf Nachwuchs gewartet. Nun ist sie endlich da:

Marika ist am 8.7.2005 geboren und wiegt 4050 g bei 52 cm.

June 2005
 


Alicia von der Emsmühle


Alicia von der Emsmühle mit Familie

Drei die sich gut verstehen.
Alicia von der Emsmühle mit stolzen Besitzern Gerlinde und Peter Andres


Eine kleine Irish - Dame kam in unser Leben, was Besseres konnte es für uns nicht geben
Sie eroberte uns im Sturm, dieser süße kleine Wurm.
Menschen verzaubert sie mit ihrem Charme, es werden alle Herzen warm.
Es scheint sie ist ein Engel auf vier Pfoten, liebt man sie, kriegt man viel geboten.
In unsere Seelen blickt sie und liest wie in einem Buch, davon bekommt sie nie genug.
Sie erkennt unseren Gefühlszustand, unser Streben, dafür versucht sie uns Verständnis zu geben.
Sie lindert Leid mit ihrem vertrauten Wesen, als sei sie schon immer unser Tröster gewesen.
Sie sprüht vor Tatendrang und Energie - uns gibt sie Auftrieb wie noch nie.
Unser Irish schenkt uns jeden Tag ein Lachen, auf das wir die Sorgen kleiner machen.
Vielen Dank für dieses bezaubernde Wesen - jeder Tag ohne sie wäre vergeudet gewesen.
Ein Blick von ihr und es ist klar, wir sind für einander da.
Von nun an gilt für unser Leben - ein Irish darin wird es immer geben.

DA-Wixhausen, den 12.05.2005, Gerlinde Andres

 

May 2005
 


Murphy von der Emsmühle


Wie Sie schon wissen, ist Leo das Markenzeichen von HEARTBREAKER und mittlerweile eine
Berühmtheit in der Modebranche. Ganz abgesehen davon, sind wir beide tief verliebt ineinander!

Leo rennt den ganzen Tag hinter seinem Frauchen her, von anderen will er nichts wissen!
Ich muss wirklich sagen, ich freue mich immer noch, diese Rasse entdeckt zu haben und
kann mir nicht vorstellen, jemals einen anderen Hund zu haben.

Offensichtlich lieben diese männlichen Iren ganz besonders ihre Frauchen.

Mit ganz herzlichen Grüßen
Jutta Ibing


April 2005
 


BACK HOME als GB­-Champion!

Mylord von der Emsmühle


Karina Grüttner und Mylord von der Emsmühle

Es ist tatsächlich gelungen! Mylord wurde vom Englisch Kennel Klub als Champion bestätigt. Er ist damit der erste europäische und weltweit der erste unkupierte Irish Terrier dem es gelungen ist diesen Titel zu erringen. Allein durch sein Erscheinungsbild sorgte er in England für einige Furore, aber auch durch seine überaus erfolgreiche Nachzucht bewies seine enorme Vererbungskraft. Kein Wunder, stammt er doch mit seinem Vater „Viscount von der Emsmühle“ und seiner Mutter „Brasilia von der Emsmühle“ aus den erfolgreichsten Linien Europas und geht zurück auf die beiden Säulen der Irish Terrier Zucht Englands und Europas „Maghill of Ben´s Heir“ und „Shannon von der Frankenlerche“. War es doch die Stärke dieser beiden Vererber Schönheit, das wunderbare Wesen und vor allen Dingen Gesundheit an ihre Nachkommen weiterzugeben.

Mit seiner Tochter „Montelle Mi´lady“ hinterließ er eine wunderbare Vertreterin ihrer Rasse in England. Nicht nur dass sie mit 18 Monaten Rassebeste und Crufts-Siegerin wurde, sondern bereits auch einen Monat später ihren GB-Champion Titel erhielt. Aber nicht nur ihr gelang ein grosser Erfolg auf Crufts auch zwei weitere Mylord Töchter gewannen ihre Klasse.

Als weiterer Nachkomme von Mylord machte der 8,5-monatige Sohn von Mylord „Famlands Lord of the Ring at Montelle „ durch ein Best Puppy anläßlich National Terrier auf sich aufmerksam. Von diesem Rüden werden wir bestimmt auch noch mehr hören.

Nun haben wir ihn wieder. „Lordchen“ ist wieder bei uns und wir und die europäische Irish Terrier Zucht freuen sich sehr!

January 2005
 


Milaja Sabaka von der Emsmühle

spielte die Titelrolle in einer Folge der Kinderserie "Anja und Anton" Folge "Der Patenhund"

Orla von der Emsmühle
Orla von der Emsmühle

Anja und Anton

Sabaka mit Elisabeth

 

Die Sendung wurde am 3. Advent, also Sonntag, den 12.12.04 um 9.35-10.00 Uhr ausgestrahlt.

Sabakas Besitzerin schreibt uns:

"Schon seit rund 25 Jahren befasse ich mich mit Hundeausbildung (einige
Jahre als Ausbilderin in einer Rettungshundestaffel des DRK). Aber noch nie
habe ich mit einem Hund gearbeitet, der so lernbegierig und arbeitsfreudig
ist wie Sabaka. Ein Hund, den man für jegliche Form von Hundesport nur
dringend empfehlen kann!"

Cosima Nettelmann, Berlin

December 2004
 


Der erste Schnee...

...das ist etwas für jeden Irish Terrier!

 

Eine schöne winterliche Zeit wünscht Euch
Flash-Gordon von der Emsmühle

November 2004
 


Just married!

Karina und Hans Grüttner

I´ts done! 20. November 2004

Für die vielen Glückwünsche und Gratulationen bedanken wir uns herzlich. Wir haben uns darüber gefreut und sind sehr glücklich

Karina und Hans Grüttner

October 2004
 


Ulster Queen von der Emsmühle

Orla von der Emsmühle

Head of Ulster Queen von der Emsmühle

 

October 2004
 


Ulster Queen von der Emsmühle

Orla von der Emsmühle

Head of Ulster Queen von der Emsmühle

 

April 2004
 


Der Winter ist vorbei!

Orla von der Emsmühle

Orla bringt hier allen Irish-Terrier Freunden nah und fern ein paar Frühlingsblumen.
Nun kann der Burberry Hundemantel endlich ausgezogen werden.
Bald wird wohl dann auch das erste Trimming wieder anstehen.


Orla

mit

Traudel u. Bernd Grebe

 

March 2004
 


Bansha von der Emsmühle


Bansha von der Emsmühle


Mit dem Irish Terrier geht es durch alle Jahreszeiten und wie man sieht hat man jede Menge Spass dabei!
Simone Schäfer und Bansha von der Emsmühle genannt "Jamie"

 

February 2004
 


New Office Member 2004


Virgil von der Emsmühle


Ladies and gentlemen,
we are proud to introduce to you our new employee:
Vergil von der Emsmühle, borne on Nov. 7th, 2003, joining our company on January 1st, 2004.
At present he is still familiarizing himself with the work, but he will take responsibilality on his own clientele in future times not too far away.
We are looking forward to his cooperation with great pleasure!

 


 

December 2003
 


Merry Christmas
2003


Merry Christmas 2003

Waiting for Santa Claus!

 


 

September 2003
 


Clubwinner 2003


Clubwinner 2003


Montelle Famous Star

Clubwinner 2003
Best of Breed
Best in Show 3 place

A champion goes its way!

 


 

August 2003
 


Puppy Alarm!


Puppy Alarm

We do have the "Emsmühle" quite under control - and we do announce any visitor.
A fine summer are wishing .....

Utopia, Ulster Queen und Uriella von der Emsmühle

 

 

März 2003
 


Happy Caramel's


Happy Caramel´s



We proudly present our first litter of the kennel "Caramel's".
The proud father is "Viscount von der Emsmühle".
We do think this to be good time to send greetings to all his dog children.


K. Kirch & H.E. Grüttner

 


 

März 2003
 



Helau from Orla

Orla von der Emsmühle

Orla von der EmsmühleOrla von der Emsmühle


.. and on Ash-Wednesday everything will have passed .....!!!!!

I am now living in quite a nasty region. But I am feeling quite happy - though I am rather exhausted, as you can see.
Greetings to all fans of Irish Terriers from Orla von der Emsmühle - and my "parents" as well.

Orla von der Emsmühle



January 2003


Heavy Cold Weather in Germany

 



But not here! I am now living with Wolfgang and John and a Fox Terrier
girl friend in the Pallero villa in San Gimignano/Italy.


Greetings to all Irish Terrier friends in Germany and abroad, and my
brothers and sisters in Spain.

Yours Sir Toby, alias Mr. J. von der Emsmühle




December 2002


Club Winner 2002 in Stuttgart

 

Percy Stuard von der Emsmühle

Judge Frau Martha Heine

BOB Mylord von der Emsmühle (left)
BOS Red Hero´s Athena (right)





September 2002


Percy Stuard von der Emsmühle

 

Percy Stuard von der Emsmühle

Dear Irish terrier friends,

as we you can see already in young years I have been an extraordinary beautyful Irish terrier.
It was today that this was confirmed and I now can call me CHAMPION Percy Stuard von der Emsmuehle.

Just try the same, yours Percy


 

September 2002


Roxanne von der Emsmühle

 

Roxanne (Nelly - hier 6 Monate alt) von der Emsmühle

Holiday 2002

" My pal Adrian once again wants to joke at the falls, but my master and I are having an eye on him.

Greeting from holiday in Austria,
"Roxanne von der Emsmühle"




August 2002


Mylord von der Emsmühle

 

Best in Show

Best in Show in Heppenheim

on the common Breed Show of Klub für Terrier e.V. - Deutschen Cub für Bullterrier e.V. - Foxterrierverbandes e.V.





July 2002


Orla von der Emsmühle

 

Sam, Tim und Orla

Three good friends! - Or - We hold together!

June 2002



SUMMERTIME - TRAVELLINGTIME


 

Mac Morris v. d. Emsmühle

Just have a look, we have already packed our bags.
Spain is super.
Greetings to all of you from Ampuriabrava:


Mac Morris v. d. Emsmühle

February 2002


DINNER FOR ONE!

Percy Stuard

- Percy Stuard von der Emsmühle -


Attention!
A good Irish always controls the kitchen.

January 2002


JANUARY 2002

 

Aufstieg auf den Tegelberg in Schwangau/ALLGÄU

It is quite well known that Irish Terriers do not like water very much.
Dallas von der Emsmühle is just tested - is she going to note anything?

Well, we will do the paw test.

Right, snow is
- as you may take it -
frozen water !!!

"Somehow I am clever, you know !"

Yours Dallas



November 2001


HOLIDAYS 2001

 

Aufstieg auf den Tegelberg in Schwangau/ALLGÄU

We are watching and no one with pass us!!!
Greetings from holidays of Schwangau/Allgäu

From the Jungbluts and the Schäfers
"Flash Gordon von der Emsmühle" and girl friend "Aska"

 

September 2001


SAARLAND-WINNER 2001

Best in Show


Our GB and IRL Champion Brazan Riesling has become Best in Show on the Saarland-Winner 2001.
We are very happy, as "Swanky" is feeling quite happy again after his stays in England and Ireland.
Well, he is just a right Crufts Winner.

 

May 2001


CRUFTS WINNER 2001

Best of Breed

Bonaparte von der Emsmuehle
breed & own
Karina Kirch & Hans-Erhard Grüttner

- look for more -

May 2001


VDH - Europe Winner 2001

"Gwendolina von der Emsmuehle"

Owner:
Ingrid Beyer
Handler:
Sigrid Thürer

A sucsessful team!

Congratulations!
Karina und Hans

 

February 2001


 

November 2000


Weather vane of your breed!

Raw material: Stainless steel, copper or brass

Ask us for information!

V. Köllbach
Schultheißstraße 2
D-57629 Heimborn


Phone: 0049 26 88 - 88 16

Weather vane Irish Terrier
with balls of copper

 



 

 

 

 

 

September 2000


Special Edition "Irish Terrier"


Hurrah, here it is!
The first special edition on Irish Terriers only (written in German).

We want to invite you on a trip into the worlds of the Irish Terriers. Enjoy the stories and pictures prepared for grinning, laughing and - from time to time - for reflecting. This special edition fully bears the influence of the variety and individuality of the unique character of this breed.


Where to get it:
L. Schmid, Bahnhofstrasse 9, D-89426 Wittislingen, Phone: 09076/1700
S. Meister, Obere Sommerbachstrasse. 18, Baunatal. Phone.: 05601/8039


Price : DM 20,-- plus postage DM 3,--

L. Schmid

 

 

06.08.2000

Successes for Kennel "von der Emsmuehle"

On August 6th, 2000 the 1st Ostsee-Cup (1st Baltic Sea Cup) took place in Merkendorf near Neustadt at the Baltic Sea. The Show had been organised very well and once again this day developed to be a great day to our breed.

Having finished judging of the different breeds of Terriers the team of judges nominated four dogs out of the Best of Breed to take part in the final judgement. The following dogs were nominated:

West Highland White Terrier "Little Joystick´s Jolly Joker"
Border Terrier "Hoppit´s Ori Obelix"
Irish Terrier "Gwendolina von der Emsmühle"
Norfork Terrier "Hevans Titanic Jack"

Mrs Korte (D) was the judge for the final and she decided on the Irish Terrier bitch "Gwendolina von der Emsmühle", a bitch having already been convincing in her breed that day.

We are very happy of this great success of a bitch ageing 15 months, and we are jointly delighted with the owner, Mrs Beyer, whom we want to thank very much in this place for her engagement. Not to forget Mrs Sigrid Thürer, who presented "Gwen" quite perfectly to the judges.

Look out, the north is finding something to do!

Karina Kirch

 

 

30.07.2000

Further Successes for Kennel "von der Emsmuehle", now in Sweden

I just received the following information:

On July 29th and 30th, 2000, at the International Shows in Ronneby/Sweden, "Bonaparte von der Emsmuehle" and "Wyoming von der Emsmuehle" both won the Swedish CC and thus became Swedish Champion. Judges: Elke Peper (D) and Olga Smid (USA).

Manfred Rosenbaum
Webmaster http://www.irish-terrier.de

Am 06. August 2000 fand in in Merkendorf bei Neustadt an der Ostsee der 1. Ostsee-Cup der Ortsgruppe Ostholstein statt. Die Ausstellung was allerbestens organisiert und wieder einmal wurde es ein großer Tag für unsere Rasse.

Nach dem Richten der einzelnen Terrierrassen wurde vom Richterteam von den jeweils rassebesten Terriern vier Hunde für die Endausscheidung nomniert. Es waren:

West Highland White Terrier "Little Joystick´s Jolly Joker"
Border Terrier "Hoppit´s Ori Obelix"
Irish Terrier "Gwendolina von der Emsmühle"
Norfork Terrier "Hevans Titanic Jack"

Das Finale wurde von Frau Korte (D) gerichtet und sie entschied sich für die Irish Terrier Hündin "Gwendolina von der Emsmühle" die an diesem Tage bereits in der Rasse von sich zu überzeugen wußte.
Wir sind über diesen großen Erfolg der Hündin im Alter von 15 Monaten sehr glücklich und freuen uns gemeinsam mit der Besitzerin Frau Beyer, der wir für ihr Engagement an dieser Stelle herzlich danken möchten. Nicht zu vergessen Frau Sigrid Thürer die "Gwen" den Richtern perfekt vorgestellt hat.

Man sieht, im Norden tut sich was!

Karina Kirch

07.04.2000

Great Success for Kennel "von der Emsmühle"!

On May 6th, 2000, at the International Europe Winner Show of the VDH, "Bonaparte von Emsmühle" not only won Europe Winner and Best of Breed. This outstanding representative of his breed was also elected winner of the group contest of the FCI Group 3 - and the next day he won an excellent second place in the competition of the 11 groups of the FCI to win "Best Dog in Show".

These days were a great reward to Karina Kirch and Hans Grüttner for their engagement and their restless endeavours, their love of the breed and their luck to have bred this extraordinary Irish Terrier dog "Bonaparte von der Emsmühle".

I am glad that I can report this news to the friends of the Irish Terriers of my own experience.

Manfred Rosenbaum
Dandie Dinmont Terrier "German Dandies'
Webmaster http://www.irish-terrier.de


28.03.2000

WINNER LUXEMBOURG

On Sunday, March 26th, 2000, the Winner Luxembourg took place.
The Irish Terriers have been judged by Mr C. Delmar (Irl). Best of Breed and later on even Third of the Terrier Group became CH Bonaparte von der Emsmuehle. Best bitch became the daughter of Maghill CH Firefly von der Wolfsquelle.
The detailed results are listed under Exhibitions.

20.03.2000

WHELPS WITH THE IRISH TERRIERS
"von der Emsmuehle"


Nearly nine months without any whelps was enough of that!

On March 12th, eight whelps round as a ball and quite sound saw the light of day in the Emsmuehle.

The proud parents are happy together with us:

CH Viscount von der Emsmuehle and CH Mageiros Aileen

16.03.2000

SKETCHES OF IRISH TERRIERS

drawn by
Karin Neusel

Postcards in sets of 16
at DM 24,00 each.

Karin Neusel
Am Kottenforst 50
D-53125 Bonn
Telephone and Fax: 0049 - 228 - 252288

07.01.2000

INVITATION

to the

Fourth Festival of the Irish Terrier Breed on the PHV Hannover Area
on May 27th and 28th, 2000

The Förderverein der Irischen Terrierrassen (Promotion Association of the Irish Terrier Breeds) will arrange for the Fourth Festival of the Irish Terrier Breeds on the area of the Hundesportverein PHV Hannover von 1910 e.V (Dog Sports Association PHV Hanover of 1910), D-30179 Hannover, Sahlkamp 146. We do HEARTILY INVITE all of the exhibitors home and abroad and interested persons to take part in that. We would like to spend the evening of May 27th2000 having a copious warm and cold buffet with music in good style in order to devote the Sunday (May 28th) to the dogs in the rings, starting at 10:00 a.m. Each of the dogs shown will get an evaluation, however no national or international certificates.

 
Registration Fee:for the first dog (incl. catalogue)DEM 40,-
 for the second dogDEM 35,-
 for any further dogDEM 20,-
  
Registration Office:Mrs Sabine Meister 
 Obere Sommerbachstr. 8 
 D-34225 Baunatal 
 Tel./FAX: +49 - 5601 - 8039 
©1999-2010 gruettner · min. 800x600