![]() | ![]() |
November 2014 |
Irish Terrier Foto-Kunst Kalender 2015 - Ein "must have" für jeden Irish Terrier Fan! Format: DIN A3 Hochformat (ca. 30 x 42 cm) Papier: 250 g/qm Preis: 27,50 € zzgl. Versandkosten Mit einer einzigartigen Motivsammlung - stimmungsvolle Portraits und lebendige Action-Fotografien - hat Ulrich Neddens diesen Kalender (beste Offset-Qualität) zusammen gestellt. Bestelladresse Mail: Onlinebestellung: Ulrich Neddens -Tierfotografie - Richard-Strauss-Allee 1- 42289 Wuppertal
|
Juni 2014 |
Sonne, Meer, Spiel & Sport
Limerick Whiskey wünscht allen Irish Terrier Fans einen schönen Sommer!
|
Ostern 2014 |
16. Februar 2014 |
"CH Merrymac Pick Pocket"
Internationaler Champion Um gute Hunde zu züchten benötigt man immer mal wieder Inspiration neue Wege zu beschreiten! Gertrud und Thomas Hagström waren wieder einmal so großzügig um uns hierbei zu helfen indem sie uns Merrymac Pick Pocket für gewisse Zeit überlassen. Dieser Rüde stellt eine Erweiterung des Gen-Pools dar und bringt viele Vorzüge mit sich um unserem hohen Anspruch an Gesundheit, Schönheit und Wesen gerecht zu werden.
|
Januar 2014 |
November 2013 |
Irish Terrier Foto-Kunst Kalender 2014 Ein "must have!" für jeden Irish Terrier Fan! Mit einer einzigartigen Motivsammlung stimmungsvoller Portraits und lebendiger Action-Fotografien hat Ulrich Neddens diesen Kalender, gedruckt in bester Offset-Qualität, zusammen gestellt.
Format: DIN A3 Hochformat (ca. 30 x 42 cm) Bestelladresse Mail: Onlinemeldung: Ulrich Neddens -Tierfotografie - Richard-Strauss-Allee 1- 42289 Wuppertal
|
September 2013 |
Unser Buch "Irish Terrier" erschienen im Cadmos Verlag Unser Buch über diese liebenswerte Hunderasse ist seit 2011 auf dem Markt und ausgesprochen erfolgreich verkauft worden. Gerne wollten wir natürlich, dass unser Buch fachkundig gelesen und bewertet wird und haben Herrn Dr. Peper gebeten eine Rezension zu schreiben.
Dafür, dass das Buch seit der Veröffentlichung so überaus erfolgreich auf dem Markt ist, dafür möchten wir uns bei allen bedanken, die das möglich gemacht haben. "Prägungsphase - oder früh übt sich!"
|
August 2013 |
Juni 2013 |
juni 2013 |
The Mother of Champions!
Mit diesem Titel wurden in der guten alten Zeit, von den irischen Züchtern unserer Rasse, Hündinnen bezeichnet die besonders erfolgreich waren. Erfolgreich als Ausstellungshunde, da sie mit vielen großen Siegen auf wichtigen Ausstellungen in ihrem Leben überzeugen konnten. Aber – und vor allen Dingen – auch erfolgreich als Zuchthündinnen waren, ihre Welpen ohne Probleme geboren und mit viel Sorgfalt aufzogen haben. Nachzucht aus einer solchen Hündin musste dazu dann selbst sehr nah am Standard sein und konnte viele große Erfolge und Titel erringen. La Palma von der Emsmühle wurde dieses Jahr im Alter von 12,5 Jahren auf der Welthundeausstellung in Budapest ausgestellt und konnte dort - trotz hohen Alters – den Titel Veteranen Weltsiegerin erreichen. Der Richter Mr. Delmar (IRL) merkte an, dass sie sogar noch vollzahnig sei und bestgepflegt von ihrer Besitzerin auf der Ausstellung präsentiert wurde. Insgesamt brachte sie der Zuchtstätte Irish Fellow 42 Welpen. Auf Ausstellungen gezeigt wurden Aurelia, Bonaparte, Brooklyn, Empire, Fairytale. Sie führen die Titel:
Die Emsmühle hat sich darüber sehr gefreut das La Palma (Luna) auf der Welthundeausstellung mit dabei war und an diesem Tage ihre Krone als Welt-Veteranensiegerin 2013 erhielt. Vielen Dank an Petra und Robert die sie an diesem Tag präsentiert haben. Wir wünschen Euch noch viele schöne Jahre mit dieser Ausnahmehündin.Die Qualität einer Zuchtstätte findet sich in erster Linie in den Hündinnen (Tom Horner). Karina & Hans E. Grüttner |
März 2013 |
März 2013 |
Oktober 2012 |
Irish Terrier Foto-Kunst Kalender 2013 Eine einzigartige Motivsammlung stimmungsvoller Portraits und lebendiger Action-Fotografien hat Ein "must have!" für jeden Fan dieser einzigartigen Rasse.
Format: DIN A3 Hochformat (ca. 30 x 42 cm) Papier: 250 g/qm Preis: 27,50 € zzgl. Versandkosten Bestelladresse Mail: Onlinemeldung: Ulrich Neddens -Tierfotografie - Richard-Strauss-Allee 1- 42289 Wuppertal
|
September 2012 |
Juli 2012 |
Juni 2012 |
Scooby Doo von der Emsmühle An mir kommt keiner vorbei! Nachwuchsstar auf vier roten Pfoten bewirbt sich bei Jogi Löw. Diese schnelle Hummel hat den Ball stets im Griff und es gibt oft kein Halten mehr.
HAYA VON DER EMSMÜHLE
Hier bin ich mit meiner "Mannschaft" und
|
April 2012 |
Unity von der Emsmühle - "Gina!" Über das Alter spricht man eigentlich nicht, aber ich verrate Euch etwas: Am 25. April vor 17 Jahren bin ich auf der Emsmühle zur Welt gekommen!
Mittlerweile habe ich mich sozusagen auf's Altenteil zurückgezogen. Die meiste Zeit schlafe ich, die langen Spaziergänge sind kurzen Ausflügen auf die Nachbarwiese gewichen und zum Toben mit Whiskey reicht die Kraft nicht mehr. Aber wenn ich es irgendwie anstellen kann, im Weg herumzustehen, dann tue ich es. Wenn ich in meiner Kudde liege, träume ich immer noch von der Zeit, als ich mit den Kindern im Garten herumtobte, gemeinsam mit Ihnen die Rutschbahn stürmte und zwischendurch den Katzen in der Nachbarschaft nachstellte. War das eine herrliche Zeit!
Ich lebe zusammen mit Wiskey ("Limerick Whiskey von der Emsmühle") der mich jeden Tag auf´s Neue fordert. Insbesondere geht es bei uns immer ums Futter, da muss ich aufpassen, dass der große, starke Freßsack Whiskey nicht alles stibitzt! In diesem Punkt kriegen wir uns auch heute noch immer wieder in die Haare!
Auf jeden Fall lassen wir heute die Korken knallen! Unity von der Emsmühle alias "Gina" Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünscht die Emsmühle nebst Rasselbande auf 4 Pfoten! |
Februar 2012 |
Dezember 2011 |
|
August 2011 |
Oktober 2010 |
Es gibt nur noch einige wenige Bücher aus dem Autorenanteil!
IRISH TERRIER
Die Autoren bringen dem interessierten Leser mit viel Fachkenntnis im Rahmen einer sorgfältig recherchierten sowie umfassenden Darstellung diese Hunderasse näher. Dieses Buch hilft aus Interessenten informierte Liebhaber dieser wundervollen Hunderasse zu machen. Es soll die Entwicklung des Irish Terriers fördern und Züchtern ihre Verantwortung der Rasse gegenüber deutlich bewußt machen. Die Autoren geben Tips zu allen wichtigen Bereichen, wie z.B. Auswahl des Züchters, Kauf, Aufzucht, Erziehung und Pflege.
|
März 2010 |
Ein schönes Osterfest!
|
Dezember 2009 |
Jugendlicher Charme im Winterkleid! |
Dezember 2009 |
August 2009 |
Juli 2009 |
Mai 2009 |
Mai 2009 |
April 2009 |
BEST IN SHOW !
wurde in Dresden 2009
Ch. Darren von der Emsmühle
Richter: FCI Präsident Hans W. Müller (CH)
Herzlichen Glückwunsch an das komplette Rühl Team zu diesem herausragenden Erfolg!
Von den Züchtern
der Rasselbande von der Emsmühle
Karina & Hans
März 2009 |
Februar 2009 |
|
Dezember 2008 |
Darren von der Emsmühle
Das Jahr geht dem Ende zu und anläßlich der internationalen Ausstellung in Kassel wird hier jährlich die Plessefels Tropy vergeben.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, die alle aus dem Zuchtprogramm der Emsmühle kommen.
|
Oktober 2007 |
Verleihung der Gingins-Medaille - Festabend des VDH!
Der Präsident des VDH, Herr Christopher Habig mit Karina Grüttner
|
Oktober 2007 |
Schönheit und Leistung - Eisha von der Emsmühle
Am 03. Oktober sind Peter Kloppenburg und seine Hündin zur Brauchbarkeitsprüfung angetreten und beim ersten Versuch haben beide nach den Brauchbarkeitsrichtlinien für Jagdhunde bestanden. Das ist superklasse und darüber freuen wir uns mit ihren stolzen Besitzern!
|
August 2007 |
|
Juli 2007 |
Mai 2007 |
Darren von der Emsmühle
Die VDH Europasieger ist jedes Jahr neben der Bundessieger Ausstellung das Großereignis in Sachen Hund. Bei einer enormen Meldezahl stellten die Terrier mit über 500 gemeldeten Terriern ca. 10 % aller gemeldeter Hunde. In sieben Ringen waren renommierte Zuchtrichter aus dem In- und Ausland tätig. Hier mit seinem Hund die Rasse zu gewinnen ist schon ein Ereignis der besonderen Art und wenn es dann noch gelingt in der Gruppe in die Ränge zu laufen, dass kommt nicht jeden Tag vor. Hier ist Perfektion und ein super Team erforderlich. Das hat Sascha Rühl mit Darren „Bodi“ auf der Europasieger bewiesen. Beide haben gezeigt, wie man mit Fleiß und viel Liebe zu seinem Hund auf das von allen Ausstellern heiß begehrte Treppchen kommen kann. Der letzte Irish der hier stand war Bonaparte von der Emsmühle im Jahr 2000. Darren folgt nun in seine Fußstapfen und hält nun die Trophy fest in den Pfötchen..
Eure stolzen Züchter gratulieren aus vollem Herzen! Karina und Hans E.
|
März 2007 |
Champion Uriel von der Emsmühle
Wir sind stolz und glücklich, dass es uns im Jahr 2007 nochmals gelungen ist den Crufts-Winner-Titel zu erringen. Dies haben wir nun im Jahre unseres Zwingerjubiläums 30 Jahre Irish Terrier von der Emsmühle bereits zum 5. Mal erreichen können.
Für die vielen Glückwünsche die uns seither aus aller Welt erreicht haben bedanken wir uns ganz herzlich! Karina & Hans E. Grüttner
|
Februar 2007 |
Hat doch sonst immer geklappt. Wie kriege ich denn nur dieses „Stöckchen“ in Bewegung? Wie man sieht, der kleine Frechdachs entwickelt sich prächtig bei der Familie Bergmann.
|
Dezember 2006 |
Liebe Irish-Terrier-Freunde, wir haben uns über die zahlreichen Gratulationen bezüglich des Titelblattes Der Terrier Ausgabe Februar 2007 sehr gefreut. Hierfür möchten wir uns auch auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Es war uns persönlich ein Anliegen diesen wundervollen Irish Terrier hier den Irish Terrier Enthusiasten im würdigen Rahmen zu präsentieren. Ein Foto von einem Irish Terrier, dass bereits um die Welt geht. Dieser Irish hat bisher durch seine Präsentation viel für die Rasse im In- und Ausland getan. Uriel besticht durch seinen Kopf und Ausdruck. Er hat vor allem auch ein wundervolles Wesen, dass er an seine in der Zwischenzeit zahlreichen Kinder weitergegeben hat. Im Ausstellungsring unbenommen ein erstklassiger Zeiger. Ein Irish, der von sich zu überzeugen weis. Seine überdurchschnittliche Fellqualität mit herrlicher dunkelroter Farbe tut das übrige dazu. Wir sind froh, dass wir ihn hier bei uns haben! Es grüßt das Emsmühle-Team
|
Dezember 2006 |
Ich bin zwar ein irischer roter Teufel, aber mit meinen Freunden gehe ich durch "dick und dünn" (. . . egal auch wenn sie aus Schottland kommen!)
|
Oktober 2006 |
Manfred Rosenbaum und Karina Grüttner bei der Präsentation der Trophy Es war mir eine große Freude und Ehre die Plessefels-Trophy, gestaltet von Carin Grudda (Italien), anläßlich der beiden großen internationalen Ausstellungen in Deutschland, vorstellen zu dürfen. Diesen Auftrag, den ich im Sinne unserer Rasse Irish Terrier und auch entsprechend dem letzten Willen von Hans Bodo Landry ausführte, habe ich gerne erfüllt. Wir hatten auf den Ausstellungen viele Besucher und das Publikum kam aus Deutschland, Schweden, Spanien und den Niederlanden. Der erste Ausflug der Trophy war erfolgreich und wurde reichlich mit Sekt der Marke Fürst Metternich begossen. Am Samstagabend in der Festtagsrede zur 100-Jahr Feier mit über 500 geladenen Funktionsträgern setzte der neue VDH Präsident Christofer Habig (Direktor bei der Deutschen Bank) ganz klare Akzente: Leistung aus Leidenschaft, so auch das zukünftige Motto des VDH. Ihre/Eure Karina Grüttner
|
September 2006 |
Auf der diesjährigen Klubsieger war es uns eine große Freude unseren 11-jährigen Champion Viscount von der Emsmühle nochmals seinem Publikum vorzustellen. Aktiv, freudig und immer noch der alte Charmeur mit jeder Menge Energie und Showmanship. Wir waren selbst gespannt wie er nach 7-jähriger Ausstellungspause in diesem hohen Alter wohl erneut auf eine Ausstellung reagiert. Eines stand wohl außer Frage, er konnte es von allen gezeigten Irish am Besten. Er zeigte souverän wie man sich präsentiert und hatte wohl auch alle Sympathien auf seiner Seite. Unsere Herzen hat er ja schon jahrelang erobert! Uns wird gerade in letzter Zeit immer deutlicher wie glücklich und stolz uns das Zusammenleben mit unseren Irish Terriern macht. Aber auch, von welcher großen Bedeutung es dabei ist, dass unsere Hunde besonders gesund, vital, freundlich und wesensfest sind und dabei ein rassetypisches Erscheinungsbild haben. Wir wissen, dass über die vielen Jahre als Garant für diese Merkmale besonders Viscount, der von uns liebevoll Whiskey genannt wird, in der Irish Terrier Zucht steht. Kein anderer Deckrüde ist in der Geschichte der Irish Terrier Zucht erfolgreicher weltweit eingesetzt worden als er. Kein anderer Deckrüde hat mehr gesunde, verhaltensichere und rassetypischere Welpen gezeugt. Sein Großvater Ch. Maghill of Ben’ Heir, den wir gerne als Quantensprung in der Irish Zucht bezeichnen, hat den Weg gewiesen – Whiskey ist ihn dann für seine Rasse gegangen. Auch im hohen Alter ist er immer noch ein stolzer und imposanter Irish Terrier. Diesen Beweis trat er auf der Klubsieger Zuchtschau in Bensheim an. Für die vielen Gratulationen die uns erreicht haben bedanken wir uns herzlich. Karina und Hans Erhard Grüttner
|
August 2006 |
|
Juli 2006 |
Bootsmann Magnus tut´s auf jeden Fall, seit ein paar Tagen, nicht allein, aber mit Frauchen und Herrchen.
Schön müde macht´s auch, das Schwimmtraining - denn an heißen Tagen sind nur müde Terrier abends gute Terrier! Wir kommen gerade von einem Badeausflug mit dem Boot zurück. Magnus lässt sich jetzt auch ins Wasser setzen und schwimmt ganz eifrig zwischen uns, ohne in Panik an der Bootswand hoch zu krabbeln, wie das viele Hunde tun.
Er wartet schwimmend oder auf dem Arm, bis man ihn wieder ins Boot zurücksetzt , schüttelt sich und bewacht dann dösend oder auf den Bänken balancierend den Rest der Mannschaft im Wasser. Es ist ganz erstaunlich, was das Kerlchen in sichtlicher Überwindung der Hundenatur nur im Vertrauen auf uns inzwischen gelernt hat. Magnus hat wirklich ein großes Herz! Ganz herzliche Grüße vom Bodensee, von den Vossens mit dem vierbeinigen Sonnenschein Magnus
|
Juni 2006 |
Jedes Jahr gehen Herr und Hund mit dem Fahrrad auf große Deutschland-Tour. Das ist noch ein Männerurlaub wie er nur im Buche steht. Tommy 2 oder auch Viktor Tommy von der Emsmühle (Vater: Montelle Famous Star und Mutter: Hipp Hopp von der Emsmühle) ist der zweite Irish der, wenn der Sommer lockt, mit dem Fahrrad durch die deutschen Lande radelt. Alles ist auf dem Fahrrad dabei, Zelt, Verpflegung, Regenschutz und auch vorne ein Ruheplätzchen für Tommy, falls dieser dann zu müde ist. Das ist Freiheit wie wir meinen und wie man sieht macht die Sache Herr und Hund richtig Spaß. Zwei ganz glückliche Gefährten wie man sieht.
. Viele Grüße von .... Tommy2 und Jürgen Schulz
|
Mai 2006 |
Ein wirkliches Erlebnis! Zum einen die Künstlerin bei der Arbeit zu erleben und zum anderen auch die Produktionsstätte unserer schönen Bronze-Irish persönlich zu besuchen. Wieder ein wunderschöner Urlaub in Italien, der leider viel zu schnell zu Ende ging! Rom ist absolut eine Reise wert. Im Herzen haben wir die Sonne Italiens mitgenommen und im Gepäck diese wunderschönen Irish Terrier aus Bronze. Hans E. Grüttner
|
April 2006 |
im Arbeitseinsatz!
Hier nun der ganze Stolz von Birgit, Jochen und David sowie der absolute Superstar auf jeder Hundewiese. Ciao, bis bald Ihr Jochen Raub
|
März 2006 |
Tareck von der Emsmühle bei winterlichem Vergnügen. Einen Irish im Schnee zu beobachten, na wem da nicht das Herz aufgeht. Da kommt die Fellfarbe dieser liebenswerten Rasse so richtig zur Geltung und wer einmal einen Irish im Schnee erlebt hat, der kann mitreden. Das ist . . . . . . Lebenslust pur! Beste Grüsse von Tareck und Family
|
Januar 2006 |
|
Dezember 2005 |
![]() |
November 2005 |
...beim täglichen Kontrollgang. Ordnung muss sein und ein Irish – wie wir ja alle wissen - vergisst wirklich wichtige Dinge nie (!!!) Schade, keiner von
meinen gefiederten Freunden ist zuhause! ![]() |
Oktober 2005 |
![]() Wasser ist nass und hat keine Balken - Liebe Grüße von Carl Magnus und Familie Voss ![]() |
Juli 2005 |
. . . wie Jedermann
sehen kann, ist der Nachwuchs von der Friedenseiche bestens bewacht. Marika ist am 8.7.2005 geboren und wiegt 4050 g bei 52 cm. ![]() |
Juni 2005 |
Drei die sich gut
verstehen.
DA-Wixhausen, den 12.05.2005, Gerlinde Andres ![]() |
Mai 2005 |
Wie Sie schon wissen,
ist Leo das Markenzeichen von HEARTBREAKER und mittlerweile eine Leo rennt den ganzen
Tag hinter seinem Frauchen her, von anderen will er nichts wissen! Offensichtlich lieben diese männlichen Iren ganz besonders ihre Frauchen. Mit ganz herzlichen
Grüßen ![]() |
April 2005 |
Mylord
von der Emsmühle
Es ist tatsächlich gelungen! Mylord wurde vom Englisch Kennel Klub als Champion bestätigt. Er ist damit der erste europäische und weltweit der erste unkupierte Irish Terrier dem es gelungen ist diesen Titel zu erringen. Allein durch sein Erscheinungsbild sorgte er in England für einige Furore, aber auch durch seine überaus erfolgreiche Nachzucht bewies seine enorme Vererbungskraft. Kein Wunder, stammt er doch mit seinem Vater „Viscount von der Emsmühle“ und seiner Mutter „Brasilia von der Emsmühle“ aus den erfolgreichsten Linien Europas und geht zurück auf die beiden Säulen der Irish Terrier Zucht Englands und Europas „Maghill of Ben´s Heir“ und „Shannon von der Frankenlerche“. War es doch die Stärke dieser beiden Vererber Schönheit, das wunderbare Wesen und vor allen Dingen Gesundheit an ihre Nachkommen weiterzugeben. Mit seiner Tochter „Montelle Mi´lady“ hinterließ er eine wunderbare Vertreterin ihrer Rasse in England. Nicht nur dass sie mit 18 Monaten Rassebeste und Crufts-Siegerin wurde, sondern bereits auch einen Monat später ihren GB-Champion Titel erhielt. Aber nicht nur ihr gelang ein grosser Erfolg auf Crufts auch zwei weitere Mylord Töchter gewannen ihre Klasse. Als weiterer Nachkomme von Mylord machte der 8,5-monatige Sohn von Mylord „Famlands Lord of the Ring at Montelle „ durch ein Best Puppy anläßlich National Terrier auf sich aufmerksam. Von diesem Rüden werden wir bestimmt auch noch mehr hören. Nun
haben wir ihn wieder. „Lordchen“ ist wieder bei uns und wir
und die europäische Irish Terrier Zucht freuen sich sehr! ![]() |
Januar 2005 |
spielte die Titelrolle
in einer Folge der Kinderserie "Anja und Anton" Folge "Der
Patenhund"
Die
Sendung wurde am 3. Advent, also Sonntag, den 12.12.04 um 9.35-10.00 Uhr
ausgestrahlt. Sabakas Besitzerin schreibt uns: "Schon
seit rund 25 Jahren befasse ich mich mit Hundeausbildung (einige Cosima Nettelmann, Berlin ![]() |
Dezember 2004 |
Eine
schöne winterliche Zeit wünscht Euch ![]() |
November 2004 |
![]() I´ts done!
20. November 2004 ![]() |
Oktober 2004 |
Kopfstudie von Ulster Queen von der Emsmühle
![]() |
August 2004 |
Bei
den Temperaturen bleibe ich schön im Schatten auf meinem Baum und
habe den Garten und das Haus im Blick.
![]() |
April 2004 |
Orla
bringt hier allen Irish-Terrier Freunden nah und fern ein paar Frühlingsblumen.
![]() |
März 2004 |
![]() |
Februar 2004 |
|
Dezember 2003 |
...warten auf das Christkind!
|
September 2003 |
|
August 2003 |
|
Wir
haben die "Emsmühle" fest im Griff und melden jeden Besucher.
|
![]() |
März 2003 |
|
|
![]() |
März 2003 |
|
|
![]() |
Januar 2003 |
|
Eiseskälte
in Deutschland?
Eurer
Sir Toby, alias Mr. J. von der Emsmühle |
![]() |
September 2002 |
|
Percy
Stuard von der Emsmühle
|
![]() |
September 2002 |
|
Roxanne
von der Emsmühle
|
![]() |
Juli 2002 | ||
![]() |
Juni 2002 | ||
![]() |
Februar 2002 | ||
![]() |
Januar 2002 | ||||
![]() |
November 2001 | ||
![]() |
Juli 2001 | ||
![]() |
Juni 2001 | ||
![]() |
Mai 2001 | ||
![]() |
February 2001 | ||
|
![]() |
November 2000 |
|
WETTERFAHNEN Wetterfahne
Irish Terrier Wetterfahnen mit Ihrer Hunderasse! Grundstoffe: Edelstahl, Kupfer oder Messing Wir informieren Sie gerne! V.
Köllbach |
![]() |
September 2000 |
Bezugsquelle:
|
![]() |
20.03.2000 | ||
|
![]() |
16.03.2000 | ||
|
![]() |
07.01.2000 | ||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |